Der FFM 2020 legt den inhaltlichen Schwerpunkt auf die Bereiche Finanzierung und Vernetzung – Themen, die mit Blick auf die Herausforderungen von Gründerinnen eine zentrale Rolle spielen.
Der FFM 2019 stellt unter anderem die besondere Bedeutung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf von Startup-Gründerinnen und die damit verbundenen Hürden in den Vordergrund.
Der FFM 2018 untersucht die deutsche Startup-Landschaft hinsichtlich der Besonderheiten für Gründerinnen und gibt einen Einblick in die Arbeit, die Motive und spezifischen Herausforderungen von Startup-Gründerinnen in Deutschland.